Oranienburger Str. 20, 16348 Wandlitz +496953053885 ️ contact@isomeltravia.sbs

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Isomeltravia Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Gesundheitsplattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Isomeltravia, mit Sitz in der Oranienburger Str. 20, 16348 Wandlitz, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen.

Sie können uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse contact@isomeltravia.sbs oder telefonisch unter +496953053885 erreichen, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

2. Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Gesundheitsdienste erforderlich sind. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung freiwillig angeben.

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer)
  • Gesundheitsbezogene Informationen (Routinen, Fortschritte, Präferenzen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsverhalten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Supportanfragen, Feedback)

Besonders sensibel behandeln wir gesundheitsbezogene Daten, die Sie in unserer Plattform eingeben. Diese werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer persönlichen Gesundheitsroutinen verwendet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 9 DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Gesundheitsplattform. Die Hauptzwecke umfassen die Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Personalisierung Ihrer Gesundheitsroutinen und die Bereitstellung von maßgeschneiderten Empfehlungen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Kommunikation mit Ihnen über wichtige Updates, Sicherheitsmitteilungen und Verbesserungen unserer Dienste. Marketingkommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Vertragserfüllung

Bereitstellung der vereinbarten Gesundheitsdienste und Plattformfunktionen

Berechtigte Interessen

Verbesserung der Plattform, Sicherheit und Betrugsprävention

Einwilligung

Marketing, Newsletter und optionale Zusatzdienste

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Für die meisten unserer Datenverarbeitungsaktivitäten basieren wir auf der Vertragserfüllung, wenn Sie unsere Dienste nutzen, oder auf unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung sicherer und verbesserter Dienste.

Für besondere Kategorien personenbezogener Daten, insbesondere gesundheitsbezogene Informationen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder verarbeiten diese Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen im Gesundheitsbereich gemäß Artikel 9 DSGVO.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienste erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Plattform unterstützen.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den höchsten Datenschutzstandards zu behandeln. Dazu gehören Cloud-Hosting-Anbieter, E-Mail-Versanddienste und Analyseanbieter, die alle innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau operieren.

Keine Datenweitergabe zu Werbezwecken: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken aus.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Datenübertragung und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte
  • Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern, oder der Verarbeitung widersprechen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten, und können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Auskunftsrecht

Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert.

Für Vertragsdaten gilt eine Aufbewahrungsfrist von sechs Jahren nach Vertragsende entsprechend der handelsrechtlichen Bestimmungen. Gesundheitsbezogene Daten werden nach Beendigung Ihres Kontos innerhalb von 30 Tagen gelöscht, es sei denn, Sie wünschen eine längere Aufbewahrung für Ihre eigenen Zwecke.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, während Marketing- und Analyse-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und stellen sicher, dass dabei das gleiche Schutzniveau für Ihre Daten gewährleistet wird wie innerhalb der EU.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung auf unserer Plattform mitteilen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 - Überarbeitung der Abschnitte zu Datensicherheit und Nutzerrechten

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, aber Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnort wenden.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären können. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und arbeitet proaktiv an der Lösung aller datenschutzrelevanten Fragen.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: contact@isomeltravia.sbs

Telefon: +49 695 305 3885

Postanschrift: Oranienburger Str. 20, 16348 Wandlitz, Deutschland

Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.